Duo Agua y Vino
Flamenco & Gipsy Music, spanische & lateinamerikanische Folklore
"Die Sängerin und Tänzerin Barbara P. Hennerfeind und Erik Weisenberger (Flamencogitarre) entfachen als Agua y Vino mit ihrer temperamentvollen Show wahre Applausstürme ..."
(Mainpost)
„Die Vielseitigkeit des Ensembles, die Spannung und das künstlerische Engagement erzeugen eine beeindruckende Bühnenpräsenz“
(Fränk. Nachrichten)
„Als Meisterin des „Cante“ zeigte sich Barbara mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme. Ihr Kongenialer Partner war der Flamencogitarrist Erik Weisenberger, der mit seinem intensiven Spiel den feinen Klangteppich wob, auf dem sich Rhythmus und Tanz zu voller Blüte entfalteten. ...“
(Augsburger Allgemeine Zeitung)

Lieben Sie Spanien? Temperamentvollen Gesang und Gitarrenklänge? Leuchtende Farben und leidenschaftliche Tänze?
Flamenco - das ist Befreiung, Sehnsucht, Verzweiflung und Erwartung, Liebe und Haß; ist ausgelassene Lebensfreude, ist ein Gefühl, eine Leidenschaft, eine Freiheit; nicht gebunden an eine Nationalität aber eine Mentalität. Flamenco ist der "Blues" Andalusiens, eine strenge Kunstform, die aber den Interpreten viel Freiraum lässt. Temperament und Leidenschaft gepaart mit Präzision, so fasziniert Flamenco mit seiner erdigen Kraft und Lebensfreude.
Flamencotänzerin Barbara Puppa interpretiert die große Skala menschlicher Empfindungen: Das Feuer der Leidenschaft und der Lebensfreude, den Schmerz über verratene Liebe, Stolz und trotziges Aufbegehren gegen das Schicksal. Romantisch und leidenschaftlich besingt sie Leben und Legenden der spanischen Zigeuner wie auch der Sinti hierzulande. Melodien, die von Anke Horling an der Geige aufgegriffen und weitergeführt werden. Flamencogitarrist Erik Weisenberger spiegelt mit seinem beseelten Spiel, die Erdigkeit und Leidenschaft des andalusischen Flamencos. Anke Horling an der Geige . Mit im Programm auch Rumbas der Camargue, wie z.B. bekannte Melodien der Gipsy Kings. Agua y Vino 3D erzählt von Freude, Liebe, und Sehnsucht, aber auch von Eifersucht und Ausweglosigkeit. Flamencotanz, Gitarren, Gesänge, Geige und Kastagnetten mischen sich zu einem Feuerwerk von Leidenschaft und Lebensfreude. Agua y Vino 3D, das Flamenco-Ensemble aus Würzburg (Bayern, Franken) bietet ein Fest für die Sinne, das Sehnsüchte und Erinnerungen weckt. Heiter und informativ moderiert, eröffnet sich dem Publikum die Welt der Legenden und Traditionen spanischer Zigeuner, der "Gitanos".
Seit 2001 spielt die Formation Agua y Vino landesweit in dieser Besetzung und hat mittlerweile ein immenses Repertoire an Tänzen, Liedern und Instrumentalstücken. Heiter und informativ moderiert, eröffnet sich dem Publikum die Welt der Legenden und Traditionen aus Spanien und Südamerika. Lieder des unvergessenen Titi Winterstein und anderen lassen den deutschen Sinti-Swing aufleben.
Duo Agua y Vino sind:
Barbara Puppa: Gesang, Tanz, Gitarre, Kastagnetten
Seit vielen Jahren hat sich Barbara Puppa Hennerfeind neben der Klassik dem traditionellen Flamenco und der Gipsy Music verschrieben: Flamencogitarre, das Singen von spanischen und südamerikanischen Canciones, Flamencotanz und das Spiel der Kastagnetten hat sie mit der Unterstützung namhafter Interpreten im In- und Ausland erlernt.
Zur Biografieseite
Erik Weisenberger: Gitarre, Gesang
Geboren in Franken, dem Andalusien Deutschlands. Autodidakt. Seine Flamenco-Studien führten ihn bei zahlreichen Aufenthalten in Spanien u.a. zu JuanMa de Barbate und Emilio Maya. Seit 1997 intensive Zusammenarbeit mit Manuela de Cartuja und Gründung der Flamencoformation Danzaluna. Gitarrenduo Agua y Vino mit Barbara Hennerfeind. Seine Experimentier- und Improvisationsfreudigkeit führten ihn zu seinem individuellen Stil. Mehrere CD-Einspielungen demonstrieren sein musikalisches Wirken!
„Er ließ das Ereignis mit seiner Gitarre lebendig, bildhaft werden. Zarte, klagende Töne, dann wieder fulminante Gitarrenläufe wechselten dabei meisterlich ab.“
(Mainpost)
Im Trio Agua y Vino 3D mit:
Anke Horling: Geige
Musikstudium am Meistersinger - Konservatorium der Stadt Nürnberg und am Hermann - Zilcher - Konservatorium der Stadt Würzburg.
Spielt Geige bei MOENUS und macht Musik für Herz und Bauch!
Sind Sie Veranstalter oder suchen Sie ein Rahmenprogramm für Ihre Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir, beheimatet in Würzburg (Bayern, Unterfranken) bieten Ihnen ein individuelles Programm für Ihre Konzertreihe, Themen-Event, Festliche Anlässe, Tagung, Kongress ect.
Unser Flamencoduo aus Franken - dem Andalusien Deutschlands - können Sie in ganz Deutschland sowie ins Ausland buchen.
Weitere Infos, Pressemappe und Buchung - Anfragen
Flamencoduo Agua y Vino aus Würzburg bei Künstler Collection
Bei Barbara gibt es auch Flamencotanzunterricht
Programme:Agua y Vino - Libre
Duo Agua y Vino: „Flamenco libre“
Libre - frei, ungezwungen präsentiert das Duo die vielen Facetten der spanisch sprachigen Musik: leidenschaftlicher Flamenco und farbenfrohe Folklore aus Spanien sowie Legenden aus Südamerika sind Bestandteil der Programmes der zwei Künstler. Überraschende Bearbeitungen bekannter Melodien im spanischen Stil sind ebenso das Markenzeichen der Formation Agua y Vino wie die unterhaltsamen Moderationen. Ein Programm bunt wie das Leben selbst gemäß dem Motto:
„Flamenco ist, wenn der Körper meint, er wäre das Herz“.Agua y Vino - Gracias a la Vida
Duo Agua y Vino: „Gracias a la vida - Danke, dem Leben“
Mit dem Titel „Gracias a la vida - Danke dem Leben“ sang Mercedes Sosa in den 70er Jahren für die politische Befreiung der Menschen Südamerikas und schuf eine Hymne auf die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens. Unter diesem Motto präsentiert das Duo Agua y Vino sein neues Bühnenprogramm. Ein Programm bunt wie das Leben selbst: Eine Reise durch Ort und Zeit mit facettenreichen Stationen: Heitere Folklore und leidenschaftlicher Flamencotanz der „Gitanos“ aus Spanien, musikalische Legenden aus Mexiko und Rumbas der Camargue zeigen die Vielfältigkeit der spanisch sprachigen Musik. Lieder der unvergessenen Musiker wie Titti Winterstein und Schnuckenack Reinhard spannen den großen Bogen zur "Gispy Music", der Musik der Sinti.
Mit ihrer temperamentvollen und leidenschaftlichen Musik füllen Barbara Hennerfeind und Erik Weisenberger die vielen Legenden mit Leben. Das Duo Agua y Vino versteht sich als Vermittler seiner Kunst: Heiter und informativ wird das Geschehen auf der Bühne moderiert. Große Gefühle mit einer Prise Humor und zauberhaften Details.
Tanz, Musik und kleine Geschichten laden ein, die Gedanken schweifen und die Seele baumeln zu lassen.
Romantisch und leidenschaftlich besingt Barbara Puppa Leben und Legenden der spanischen Zigeuner wie auch unvergessene Lieder der großen Sinti -Musiker Titi Winterstein, Schnuckenack Reinhardt u.a. Mit im Programm auch Rumbas der Camargue, wie z.B. bekannte Melodien der Gipsy Kings.
Mitreißende Gitarrenmusik, leidenschaftlicher Gesang, temperamentvoller Tanz und Kastagnetten-Klänge lassen Erinnerungen und Sehnsüchte aufleben....ein Abend der großen Gefühle und kleinen Details.
Als Flamencotänzerin nimmt Barbara Puppa ihr Publikum mit auf eine Reise durch diese Kunst aus Andalusien. Mit großer Bühnenpräsenz, die feurigen wie auch die feinen Töne des Flamenco sicher beherrschend, zeigt sie ein großes Repertoire: folkloristisch in der Sevillanas mit Kastagnetten, energiegeladen in der Alegrías, dramatisch in der Soleares mit Schleppe, kokett in der Guajiras mit Fächer, ganz einfach wild in der Bulerías. Schon innerhalb eines einzigen Tanzes, wechseln sich elegante Bewegungen der Arme und Hände, ja des ganzen Körpers ab mit rhythmischen Fußteilen, rasanten Abschlüssen und verspielten Details.
Gitarrist Erik Weisenberger bildet im Programm den musikalischen Kern. Als einfühlsamer Begleiter bei den Flamencotänzen und als virtuoser Solist bei den Gitarrenduos und spanischen Gesängen, besticht er durch seinen klaren Rhythmus und vielseitigen Improvisationen.Peter Hub & Agua y Vino
"Liebe - Leben - Leidenschaft" ein spanisches Programm
Ein spanischer Abend mit fetzigen Rhythmen, feurigen Tänzen und leidenschaftlichen Texten.
Das Flamencoduo Agua y Vino mit Barbara Puppa und Erik Weisenberger sowie der Schauspieler Peter Hub eröffnen Ihnen die Welt der Spanischen Musik und Literatur.
Liebe, Leben, Leidenschaft - das ist Agua y Vino. Traditioneller Flamenco ist nur eine Facette des breitgefächerten Repertoires des Flamencoduo: Hinter dem Titel Gipsy Music steht die Musik der Sinti. Lieder des unvergesslichen Titi Winterstein singt Barbara in der Originalsprache, dem Romanes, ebenso wie traditionelle Lieder aus Mexico und anderen lateinamerikanischen Ländern. Instrumentals laden ein zu Traumreisen in ferne Länder.
Agua y Vino, das Flamencoduo aus Würzburg, versteht sich als Vermittler seiner Kunst. Heiter und informativ moderiert, wird dem Publikum nahe gebracht, was auf der Bühne geschieht: Große Gefühle mit einer Prise Humor und zauberhaften Details.
Peter Hub wird unter anderem einige der berühmt-berüchtigten Zigeunerromanzen von Federico Garcia Lorca, Spaniens bekanntestem Dichter, in Szene setzen. Humorvoll wird es bei der clownesken Steptanz-Einlage von Peter Hub zu spanischer Folklore.
Traditioneller Flamenco ist nur eine Facette des breitgefächerten Repertoires von Barbara Hennerfeind und Erik Weisenberger: Lieder aus Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern sowie Instrumentals laden ein zu Traumreisen in ferne Länder. Große Gefühle mit einer Prise Humor und zauberhaften Details.
"…ob sich in 'Anda Jaleo' einem Jagdlied, Lorcas Zerrissenheit in Worten und Tönen spiegelt, ob in 'Hijo de la luna' eine Zigeunerin ihre Kinderlosigkeit beweint, ob Hennerfeind und Weisenberger in 'Suspiro del Moro' mit dem Seufzer des Mauren an das Ende der maurischen Herrschaft in Spanien erinnerten: Es war ein rundum gelungener Sommerabend, der die Zuschauer verzauberte…." Main Echo
Fotos:
Marcus Verhülsdonk, Norbert Müller, Petra Winkelhardt, Udo Baumgärtner